Es ist Frühling und d ie Blumen fangen wieder an zu blühen. Schau genau - dann entdeckst du noch geschlossene Knospen, sich öffnende und aufgeblühte Blumen. So wie auf dem Foto. Schaut ein Knöspchen aus der Erde, wann es endlich Frühling werde. Die Sonne warm vom Himmel scheint, der Regen auf das Knöspchen weint. Das Knöspchen wächst ein ganzes Stück, das Knöspchen, das wird rund und dick. Öffnet seinen Blätter dann, fröhlich fängt´s zu blühen an. Und ist verblüht der Löwenzahn, so sitzen kleine Schirmchen dran. Puste - ffft - sie fliegen fort und wachsen bald am neuen Ort. (Text: überliefert; Erweiterung: Lena Sokoll)
Eines der am meisten gewünschten Frühlings- und Sommerlieder ist bei vielen KiTa-Kindern, die mir begegnen, "Schmetterling, du kleines Ding" Hier ein link, wo ihr das Lied anhören und dann text- und melodischer mit und für eure Kinder selber singen könnt ;) https://www.zukunftsmusiker.de/anhoeren-und-mitsingen/liederbuecher/band-3/ (Track 20) Spielidee: Lautlos mit ausgebreiteten Armen durch den Raum oder über die Wiese laufen oder flitzen ist gar nicht soooo leicht (gerne rufen oder kreischen Kinder laut beim Rennen). Probiert wirklich lautlos zu sein wie ein Schmetterling - und auch lautlos zu landen.
Das Lied kennt ihr sicher... Ansonsten könnt ihr es hier noch einmal hören (ja, das ist eine meiner Lieblingsseiten!!!): https://www.liederprojekt.org/lied30247-Haeschen-in-der-Grube.html Damit es für große und kleine Kinder gleichermaßen "spannend" bleibt, könnt ihr überlegen, wie gehüpft werden soll: auf dem Schoss von Mama oder Papa beidbeinig wie ein Häschen (Hände setzen weit vorne auf, Beine hopsen hinterher) auf einem Bein im Seitgalopp hüpfen und sich dabei drehen ....
Kommentare
Kommentar veröffentlichen